Künstler: Kanō Enshin
Datum: 1888
Größe: 195 x 86 cm
Technik: Seide
Das letzte Werk von Kano Hogai, der sich nach dem Treffen von Ernest Fenollosa mit der Verwirklichung des Ziels der Reform der traditionellen japanischen Malerei in der Meiji-Ära beauftragte. Dieses Werk stellt die Frucht von Hogais Experimentiergeist und Ausgangspunkt für die moderne japanische Malerei dar. A Kannon (Avalokitesvara) schwebt inmitten eines Raumes, der in einer Kurve gewarnt ist. Wenn wir dem Blick der Gottheit folgen, sehen wir, dass Wassertropfen in einen Bogen von der Flasche fallen, die der Kannon in der rechten Hand hält und auf das haloed Baby gießt, das seine Hände im Gebet verbindet. Die Draperie des Säuglings hängt in Richtung der zerklüfteten Berge, die Hogai auf dem Mount Myogi basieren soll. Ein bodenloser Abgrund liegt darüber hinaus. Obwohl Kano Hogai als einer der vier großen Maler der Kobikicho Kano Schule in der späten Edo-Periode betrachtet wurde, hat seine Begegnung mit Ernest Fenollosa, die traditionelle Malerei in Japan reformieren wollte, versucht, dieses Ziel zu verwirklichen. Die Werke, die nach seinen Mitte der fünfziger Jahre, die betrachtet werden, diese Transformation in seiner Weise des Denkens zu reflektieren, zeigen die Anfänge eines Bewusstseins für einen integrierten Ausdruck von Licht und Dunkel und demonstrieren Hogais einzigartige, dynamische Kompositionen. Gleichzeitig können sie aber theatralisch und übertrieben sein. In der gegenwärtigen Arbeit wurden solche Schwächen mehr oder weniger beseitigt und die Ruhe durchdringt. Hogais Schüler Oka Fugai hat in Shinobu gusa (Nichiei-sha, 1910) darauf hingewiesen, dass Hogai unmittelbar vor Abschluss dieser Arbeit gestorben ist und dass, weil er mit seinen Pigmenten experimentierte, Verfärbungen auftreten und das Gold scheint brillant zu sein. Dennoch stellt diese Arbeit immer noch das ultimative Ziel von Hogais unerschütterlicher Bemühung und den Ausgangspunkt für die moderne japanische Malerei dar. (Writer : Reiichi Noguchi Quelle : Ausgewählte Meisterwerke des University Art Museum, Tokyo National University of Fine Arts and Music: Eröffnungsausstellung, The University Art Museum, Tokyo National University of Fine Arts and Music, 1999)
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|