Künstler: Kano Einō
Datum: 601
Größe: 114.0cm x 282.0cm
Technik: Platte
Die Signaturen und roten Intaglio-Dichtungen, die an den linken und rechten Ecken dieser brillant lackierten Kleinformat-Bildschirme erscheinen, lesen jeweils "gemalt von Kano Nuidonosuke Einō" und "Sansei". Der Charakter "San" (Mountain) des "Sansei"-Siegels bezieht sich auf Einōs Vater, Sansetsu (ca. 1589–1651), den er als dritter Leiter des Kyoto-basierten Zweiges der preeminenten Kano-Familienwerkstatt gelang. Unglaublich die wichtigste Familie der Maler in der japanischen Geschichte, diente das Haus von Kano als offizielle Maler der imperialen und militärischen Elite seit über vier Jahrhunderten. Neben dem Excelling im Familienstil, Einō ist weithin bekannt als der Autor der Geschichte der Malerei in This Realm (Honchō gashi), die erste große Geschichte der Malerei geschrieben in Japan. Sein Text, basierend auf Entwürfen seines Vaters, war stark beeinflusst von chinesischen Geschichten des Themas, reflektieren eine kontinentale Vorspannung, die auch in seinen und anderen Kano-Künstler-Bildern sichtbar ist. Während während der Song-Dynastie (960–1279) das felicitöse Thema von "Einhundert Jungen" erstmals in China erschien, sind diese Bildschirme an Prototypen aus der späteren Ming-Ära (1368–1644) verschuldet, wenn das Thema auch auf Keramik und anderen dekorativen Kunstobjekten weit verbreitet erschien. Das Detail, die Vielfalt und die Vielzahl von Figuren, die in feinen Pigmenten ausgeführt werden, zusammen mit anderen Merkmalen der Bildschirme" Konstruktion zeigen, dass die Familie, die sie in Auftrag gegeben war aristokratisch. Sie haben vielleicht zu einem Brauthochhaus gehört, um die Schöpfung einer großen und freudigen Familie zu inspirieren.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|