Künstler: Kano Motonobu
Datum: 501
Größe: 151.1cm x 51.1cm
Technik: Papier
Diese monochrome japanische Landschaftsmalerei zeigt die Aktivitäten eines vorgestellten Flussufers in China. Wir "einen" das Bild rechts unten, wo ein Mann über den Fluss zu luxuriösen Gebäuden auf der linken Seite geerdet wird. Ein Freund, der durch die offenen Fenster eines zweistöckigen Pavillons gesehen wird, erwartet seine Ankunft und den Beginn eines intimen Abendtreffens. Über den Fluss im rechten Mittelfeld haben die Fischer am Ende des Arbeitstages ihre angehäuften Boote am Ufer gegraben und ins Land zu zwei rustikalen Hütten gehauen in einen Baumhain - ein Fischerdorf, im Vokabular der Ostasiatischen Landschaftsmalerei. Zigzagging zurück nach links, während wir die Zusammensetzung und weiter in die Ferne entlang des Flusses, ein Cluster von niederliegenden, hügeligen Gebäuden deutet an ein anderes Dorf, das Ziel für zwei weitere Boote gesehen oben rechts. Das Gemälde trägt das Siegel von Kano Motonobu, Leiter der zweiten Generation der Kano-Schule, eine formidable Gemäldewerkstatt, die in den späten 1400er Jahren entstanden und dominierte Mainstream japanische Malerei für die nächsten vierhundert Jahre. Ein beträchtlicher Teil der Übermalung, die der Arbeit über die Jahrhunderte hinzugefügt wurde, macht seine Zuschreibung jedoch besonders schwierig. In einigen Passagen maskiert schweres Retusching das "originale" Bild, das in der japanischen Hauptstadt von Kyoto in den 1500er Jahren gemalt wurde und eine Analyse der ursprünglichen Pinselarbeit des Künstlers verhindert.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|