Künstler: Kano Yukinobu
Datum: 501
Größe: 83.5cm x 41.7cm
Technik: Papier
Ein keenäugiger Falke stößt auf einen Zweig eines Pinienbaumes, der sich an den verdrillten Zweigen über Kopf schwingt. Bilder von Raubvögeln wie der Falke und der Adler, die Stärke und Ausdauer repräsentieren, zusammen mit Symbolen der Langlebigkeit, wie der immergrüne Kiefer, waren unter Mitgliedern der Militärklasse populär und wurden oft von Mitgliedern der neu einflussreichen Kano Schule in Auftrag gegeben. Yukinobu und andere Kano-Künstler arbeiteten in einem Stil, der das chinesisch-beeinflusste und zen-inspirierte Tintengemälde verwandelte, das in den letzten zwei Jahrhunderten geblüht hatte, in einen Modus verwandelte, der an Kriegsherren und buddhistische Geister gleichermaßen appellierte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|