Künstler: Karel Dujardin
Datum: 1678
Museum: Te Papa (Wellington, New Zealand)
Technik: Ätzen
Karel Dujardin (1622 –1678) war ein holländischer Maler aus dem Goldenen Zeitalter und der Landschaften, Rinder, Genreszenen, Porträts und religiöse Themen. Er war ein Sohn des Malers Guilliam Dujardin (geb. 1597). Wer Dujardin lehrte, ist unbekannt, möglicherweise Nicolaes Berchem (1620-1683) oder Paulus Potter (1625-1654), da der Einfluss beider Maler in seiner Arbeit sichtbar ist. Neben seinen italienischen Landschaften bemalte Dujardin auch Porträts und historische Szenen im klassischen Stil, die glatt, elegant und bunt sind. Während in den Niederlanden lebte Dujardin in Den Haag und Amsterdam. 1675 reiste er nach Italien, wo sich sein Stil völlig veränderte; seine Figuren waren jetzt kleiner und der Ton war dunkler. In Rom trat Dujardin zu einer Gesellschaft niederländischer Künstler, die Bentvueghels genannt und wurde mit dem Spitznamen
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|