Künstler: Kim Jun-Geun, Known Kisan
Datum: 1800
Größe: 5 x 56 cm
Museum: Museu do Oriente (Lisbon, Portugal)
Technik: Wasserfarbe
Abstoßung eines traditionellen koreanischen Ringkampfs (ssi-reum-ha-neun-mo-yang). Ssireumhanrunmoyang bedeutet zu kämpfen (ssireumhada, zu kämpfen; ssireum, Kampf, Moyang, Aussehen, Einstellung, Aktion). Ein lockerer Kreis der Männer beobachten zwei Ringer, die im Zentrum der Komposition abgewandt sind. Neben der bunten roten, olivgrünen und blauen Palette, die die Aquarell bereichert, sind auch einige kulturelle Besonderheiten wie der Fan (von Männern verwendet), die Art des Hutes die meisten tragen - im Gegensatz zu dem Strohboot des Jurymitglieds, der auf einen Abakus zu zählen scheint die Runden von jedem Gegner gewonnen - und die offensichtlich begeisterte Aufmerksamkeit und Plausch zwischen den Zuschauern. Carla Alferes Pinto im Katalog Portugiesisch Präsenz in Asien, Museu do Oriente, S. 440-442 Der Künstler Kim Jun-geun war ein koreanischer christlicher Maler, der in den letzten zwei Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts arbeitete. Nachdem er den künstlerischen Namen Kisan angenommen hatte, war er am besten für über dreihundert Aquarelle bekannt, die lokale Folklore und Bräuche darstellen, und im Jahre 1892 zur Veranschaulichung der koreanischen Übersetzung von John Bunyan
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |