Künstler: Kiyohara Yukinobu
Datum: 601
Größe: 99.4cm x 41.6cm
Technik: Seide
Kiyohara Yukinobu war in der frühen Edo-Periode als "Frau hoch in der Kunst vollbracht" oder keishū bekannt. Ihr Mann war eine Schülerin von Kano Tan’yū, einer der prominentesten Maler des Alters, und sie selbst, als Tan’yūs Großmutter, kann bei ihm studiert haben. Hier zeigt sie drei Wachse (Japanisch: Rentalnjaku) in verschiedenen Posen: man ruht ruhig auf dem Zweig eines alten Kirschbaumes in voller Blüte, zeigt eine späte Frühlingseinstellung; man wird im Flug gefangen; und die dritten Perches auf einem Felsen, espying insect prey in a stream. Da Wachse nach der Paarung ihre Köpfe in einer Weise zusammenreiben, die eine Darstellung der gegenseitigen Zuneigung vorschlägt, kamen sie zu einem Symbol der ehelichen Harmonie und des familiären Wohlstands, die eine mögliche Interpretation des Gemäldes ist.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|