Künstler: Konstanty Leliwa Slotwinski
Datum: 1833
Museum: Ossoliński National Institute (Wrocław, Poland)
Technik: Drucken
Eine Zeitschrift, herausgegeben von Konstanty Słotwiński, Direktor des Ossoliński National Institute. Gleichzeitig ist es eine von 33 geheimen Publikationen, die vom Ossolineum von 1832 bis 1834 veröffentlicht wurden, um den nationalen Geist nach der Niederlage der November-Auferstehung ohne die obligatorische Zensurgenehmigung aufrechtzuerhalten. Die Zeitschrift umfasst meist patriotische Poesie zusammen mit historischen und literarischen Texten, die Reflexionen über die edelsten Momente der polnischen Geschichte enthalten, im Gegensatz zu den Realitäten der nationalen Bondage und den militärischen Aktionen während der Napoleonischen Kriege. Die zunehmende Erscheinung von Drucken (Pamphlets, Broschüren und Lithographien) ohne Zensurzulassung lenkte die Aufmerksamkeit der Polizei. Trotz der unterschiedlichen Veröffentlichungsorte (Avignion, Bourges, Leipzig, Paris) wurden die Bücher mit identischen Schriften gedruckt, was nahelegte, dass der Ort der Veröffentlichung gefälscht wurde und dass es eine Art gut verkleideter lokaler Druckerei gab. Eine versehentliche Befassung in einem anderen Fall führte dazu, dass die Druckerei aufgedeckt wurde. Mehrere Menschen wurden in den Prozess gebracht, darunter K. Słotwiński, der mit Hochverrat angeklagt wurde. Nach sechs Jahren Haft in der Festung Kufstein in Tirol kehrte Słotwiński in sein Familiengut in Głobikowa bei Dębica zurück und zog aus dem öffentlichen Leben völlig zurück. Ironischerweise wurde dieser große und barmherzige Patriot auf seinem eigenen Anwesen von seinem eigenen Volk getötet, während Jakub Szelas “März an den Gerichten” [Galician Slaughter]. Text auf Polnisch.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|