Künstler: Kushana Bush B.1983
Datum: 2018
Größe: 42 x 59 cm
Museum: Queensland Art Gallery | Gallery of Modern Art (Brisbane, Australia)
Technik: Ziegen
Der Titel dieser Arbeit ist inspiriert von dem mittelalterlichen Glücksrad, das im Zentrum der Komposition ruht. Um das Rad beißt ein Mann seinen Schuh, eine Frau gurtet ein Schwein an ihren Rücken, ein Baby wird zu einer Figur mit einem Eimer auf ihrem Kopf geboren, und ein Sarg trägt ein blindgefaltetes Schwein mit Seil. Kushana Bush zitiert Paul Gauguins Gemälde „Wo kommen wir her? Was sind wir? Wo gehen wir hin?“ 1897–98 als visueller Leitfaden für ihre Arbeit, zusammen mit den Absurditäten in Bruegels 1559 Gemälde „Niederländische Sprüche“. Interessant an der Rolle, die Chancen und Glück in der Reise des Lebens spielen, bietet Bushs Komposition seltsamer Möglichkeiten einen dynamischen Blick auf eine andere Welt, wie sie sagte: „Ich hoffte, das Auge um die zentrale Radachse zu drehen, wodurch die kreisförmige Wirkung, sich auf den Füßen zu stabilisieren, direkt vor dem erneuten Tauschen.“ Bushs kompliziert detaillierte Bilder leihen sich aus verschiedenen Zeiten und Realitäten und zeigen eine Reihe menschlicher Interaktionen und Verhaltensweisen, von Taten der Hingabe und Folter bis hin zu erotischen Kopplungen. Mit einem etwas dystopischen Blick auf die menschlichen Beziehungen befasst sich Bush mit universellen Themen – Liebe und Hass, Rache und Heil, Hingabe und Ablehnung, Gut und Böse – die über Kulturen, Geographie und Zeit schwingen. Sie zeichnet sich durch unterschiedliche Einflüsse aus, darunter indische Miniaturmalerei, japanische „ukiyo-e“ Drucke, die reiche Welt der europäischen mittelalterlichen Handschriftenmalerei und Ereignisse aus dem modernen Leben und ihre Kombinationen von scheinbar unbezogenen Motiven – von Urnen und Besen bis hin zu Slazenger-Logos – verbinden verschiedene historische Perioden, Verhaltensweisen und Kulturen. Intimiert im Maßstab, aber dramatisch in den Inhalten, Bushs schmerzhaft geschaffenen Kompositionen foreground die Hingabe des Künstlers, menschliches Verhalten zu beleuchten. Ausgestellt in
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |