Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D2VVYX&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Hahn in einem Sturm - Kusumoto Hakkei | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Hahn in einem Sturm – (Kusumoto Hakkei) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1783

Größe: 98 x 44 cm

Technik: Gold

Diese Schriftrolle porträtiert einen Hahn in einem Regensturm. Der Künstler hat Tinte mit großer Sensibilität angewendet, um die geblasenen Bambusblätter und starke Böen des Windes darzustellen, und brillante Farben, um die blauen Morgenglories und den prächtigen Hahn zu machen. Blumen und Vogel gleichermaßen sind vollständig eingeweicht und gestört. Der Hahn, der sich gegen den Sturm niederschlägt, zeigt eine unzerbrechliche Entschlossenheit zu ertragen. Am oberen rechten Rand des Gemäldes befindet sich die Unterschrift des Künstlers, sein Alter von sechzig eins, und sein Siegel, das “Shizan” liest. In der Edo-Zeit war Shizan der führende Maler der Nagasaki-Schule, deren Stil durch realistische, hell gefärbte Bilder von Vögeln und Blumen geprägt war, wurde von dem chinesischen Maler Shen Nanpin inspiriert, der Malerei in Nagasaki von 1731 bis 1733 lehrte.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.