Künstler: Lamidi Olonade Fakeye
Datum: 2008
Museum: Yemisi Shyllon Museum of Art (Lagos, Nigeria)
Technik: Skulpturen
ïlàrí bedeutet einfach einen „Palace delegierten“ oder „court Messenger“ im Palast des Aláàfin oder König von Oyo. So könnte man ílàrí Sàngó als loyaler Gerichtsboter von Sàngó, dem vierten mythischen König des alten Oyo-Imperiums und einer mächtigen Orisa, Gottheit in Yoruba Chronologie beschreiben. Als dem König treue Gerichtsdiener dienten sie als königliche Wächter, Gesandte, Steuer- und Steuersammler, Kavaliers und diplomatische Beobachter auf dem Befehl des Königs oder auf Ersuchen. Fakeye zeigt in üblicher Weise seine Exzellenz in der Nutzung dieses Mediums, um das reiche kulturelle Erbe des Yoruba-Volks zu präsentieren. Beachten Sie die Ähnlichkeit in der Aussicht (die Halskette, das Kleid, und der Haarstil) zwischen den Skulpturen des Îlàrí und der von Sàngó. Die Inzision der komplizierten Details über den Körper der Formen verleiht dem Stück einen großen ästhetischen Reiz für alle seine Zuschauer. Fakeye zeigt auch sein außergewöhnliches Maß an Kreativität und Klasse im Schnitzen der Kette, ein Merkmal, das die Fertigstellung der Arbeit zu einem Meisterwerk erhöht.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |