Künstler: Laurent-Louis-François Dabos
Datum: 1792
Museum: National Portrait Gallery (London, United Kingdom)
Technik: Öl Auf Leinwand
„Wir haben es in unserer Macht, die Welt wieder zu beginnen“, verkündete Thomas Paine im Common Sense. Paine war in Philadelphia aus England vor vierzehn Monaten angekommen. Seine im Januar 1776 anonym veröffentlichte Broschüre half jedoch, die Öffentlichkeit auf die Unabhängigkeitserklärung im Juli vorzubereiten. Während der düstersten Tage der Revolution setzte er die Moral fort, begann seine Serie von Krisen-Essays (1776–83) mit den Worten: „Diese sind die Zeiten, die die Seelen der Menschen ausprobieren.“ Paines Angriff auf die erbliche Monarchie und seine Erklärung von Freiheit und Gleichheit als Fundamental-Rechte machten ihn zum Helden in revolutionärem Frankreich. Als Reaktion auf die öffentliche Nachfrage nach seinem Bild wurde dieses Porträt als Modell für Gravuren gemalt. Nach fünfzehn Jahren in Europa kehrte Paine 1802 in die Vereinigten Staaten zurück, fand heraus, dass das Alter der Vernunft (1794–1807) – sein Angriff auf traditionelle Religion – ihm Freunde und öffentliche Unterstützung kostete.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|