Civitas Solis II – (Lee Bul) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 2014

Museum: Manege Central Exhibition Hall (Saint Petersburg, Russia)

Technik: Acryl

Nachdem Lee Bul Spiegel als Medium angenommen hatte, um Illusionen in ihrer Infinity-Serie der späten 2000er Jahre zu schaffen, nutzte Lee Bul fragmentierte Spiegel in ihrer Civitas Solis-Serie (2013~), um die Beziehung zwischen ihrem Kunstwerk, dem Betrachter und dem Ausstellungsraum weiter zu komplizieren. Civitas Solis ist eine Serie inspiriert von dem italienischen Theologen und Philosophen Tommaso Campanella 1602 Buch des gleichen Namens, übersetzt wie Die Stadt der Sonne. Als eine wichtige frühe utopische Fiktion betrachtet, beschreibt Campanellas Buch eine transparente Gesellschaft in einer Stadt, die von sieben kreisförmigen Wänden eingeschlossen ist. Ironischerweise hat die Utopie von Campanella für Lee Bul die Idee einer Gesellschaft unter völliger Kontrolle hervorgebracht – eine Erinnerung an die Unmöglichkeit der Utopie. Ihre Civitas Solis-Installationen verwandeln den Ausstellungsraum in ein beunruhigendes Labyrinth von Reflexionen und Refraktionen, die sowohl fantastisch als auch sentimental sind. Aus dieser Serie sind Civitas Solis III (2015), ein gebrochener Spiegel an der Wand, in die Sie sehen können, und Civitas Solis II (2014), eine schwimmende Landschaft von Spiegeln, durch die Sie gehen können. Für diese Ausstellung in Manege ist Civitas Solis II die halbe Größe des Originals.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen