Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=5ZKCWB&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Die Anbetung der Magi (Der Entwurf) - Leonardo Da Vinci | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Die Anbetung der Magi (Der Entwurf) – (Leonardo Da Vinci) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Frühe Renaissance

Themen: Religion Mädchen

Datum: 1480

Museum: Galleria degli Uffizi (Florence, Italy)

Technik: Öl

Einführung

The Adoration of the Magi ist ein unvollendetes Frühbild des italienischen Renaissancekünstlers Leonardo da Vinci. Die Arbeit wurde von den Augustiner Mönchen von San Donato a Scopeto in Florenz 1481 in Auftrag gegeben, aber Leonardo ließ es unvollendet, als er für Mailand im folgenden Jahr ging. Heute befindet sich das Gemälde in der prestigeträchtigen Uffizi Gallery in Florenz, Italien.

The Painting

Die Anbetung der Magi zeigt die Feier der Epiphanie, wenn nach christlicher Tradition die Drei Weisen dem Kind Jesus Hommage bezahlten. Das Gemälde verfügt über eine komplexe Komposition mit verschiedenen Figuren und Tieren, die in einem Halbkreis um die Jungfrau Maria und das Kind angeordnet sind.Leonardos meisterhafte Verwendung von Chiaroscuro, oder der Kontrast zwischen Licht und Dunkel, ist in der Malerei sichtbar. Er nutzte diese Technik, um Tiefe und Volumen zu schaffen, was der Arbeit ein Gefühl von Bewegung und Dynamik verleiht. Der Künstler nutzte auch lineare Perspektive, die die Illusion von dreidimensionalem Raum auf einer zweidimensionalen Oberfläche schafft.Trotz der Unvollendetheit zeigt die Anbetung der Magi Leonardos außergewöhnliches Talent als Verfasser und sein innovativer Ansatz zur Malerei. Das Werk ist ein hervorragendes Beispiel für die Fähigkeit des Künstlers, wissenschaftliche Beobachtungen mit künstlerischer Kreativität zu verbinden.

Die Uffizi Gallery in Florenz ist eines der berühmtesten Kunstmuseen der Welt und beherbergt eine riesige Sammlung von Renaissance-Meisterwerken. Besucher können u.a. Werke von Künstlern wie Botticelli, Michelangelo, Raphael und Titian bewundern.Die Sammlung der Galerie umfasst mehrere andere Werke von Leonardo da Vinci, einschließlich der Virgin und Child with Saint Anne und the Leonardo da Vinci. Die Arbeit zeigt Leonardos außergewöhnliches Talent als Zeichner und seinen innovativen Ansatz zur Malerei. Besucher der Uffizi Gallery in Florenz können dieses großartige Werk zusammen mit anderen Meisterwerken der Renaissance bewundern.Um mehr über Leonardo da Vinci und seine Werke zu erfahren, besuchen Sie unsere Website unter Leonardo Da Vinci. Sie können auch die Sammlung der Renaissance-Meisterwerke der Uffizien-Galerie erkunden, indem Sie unsere Seite auf dem Museum unter Die Uffizien Galerie, Florenz Italien.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.