Künstler: Leonardo Da Vinci
Stil: Hohe Renaissance
Themen: Religiös
Datum: 1515
Museum: Musée du Louvre (Paris, France)
Technik: Öl
Bacchus, ehemaliger Heiliger Johannes der Täufer, im Musée du Louvre basiert auf einer Zeichnung des italienischen Renaissance-Künstlers Leonardo da Vinci, wird aber vermutlich von einem unbekannten Nachfolger ausgeführt worden sein, vielleicht in Leonardos Werkstatt. Sidney J. Freedberg ordnet die Zeichnung der zweiten Mailand-Periode an. Unter den Lombard Malern, die als mögliche Autoren vorgeschlagen wurden, sind Cesare da Sesto, Marco d'Oggiono, Francesco Melzi und Cesare Bernazzano. Das Gemälde zeigt eine männliche Figur mit verziertem Kopf und Leopardenhaut, die in einer idyllischen Landschaft sitzt. Er weist mit seiner rechten Hand nach rechts, und mit seiner linken Hand begreift seinen Thyresus. Das Gemälde zeigte ursprünglich John der Täufer. Im späten siebzehnten Jahrhundert, zwischen den Jahren 1683 und 1693, wurde es übermalt und verändert, als Bacchus dienen.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|