Madonna des Garnwinders – (Leonardo Da Vinci) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Hohe Renaissance

Themen: Religiös Jungfrau Maria Frau

Datum: 1510

Technik: Öl

Madonna des Garnwinders (ca. 1501) ist Gegenstand mehrerer Ölgemälde nach einem verlorenen Original von Leonardo da Vinci. Sie schildern die Jungfrau Maria mit dem Christuskind, der sich an einem Fadenwinder sehnt, den die Jungfrau benutzen könnte, um Garn abzumessen. Der Fadenwinder dient als Symbol sowohl der Inlandsität Marias als auch des Kreuzes, auf dem Christus gekreuzigt wurde, und kann auch die Fette vorschlagen, die in der klassischen Mythologie als Spinner verstanden werden. Mindestens drei Versionen sind in privaten Sammlungen, zwei davon in den Vereinigten Staaten, darunter die vorbekannte "The Landsdowne Madonna". Das Originalgemälde wurde wahrscheinlich von Florimund Robertet, dem Staatssekretär für König Louis XII von Frankreich, in Auftrag gegeben.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.