Künstler: Leonardo Da Vinci
Datum: 1511
Größe: 28 x 20 cm
Museum: Royal Collection (London, United Kingdom)
Technik: Zeichnung
Recto: eine Zeichnung von einem Rinderherz, den großen Gefäßen und dem Bronchialbaum; Details der Trachea und der Auswirkungen der Atmung darauf; zahlreiche Hinweise auf die Wirkung des Herzens. Verso: eine Skizze eines menschlichen Herzens und der Hauptschiffe. Dies ist ein Blick auf das Herz und die Bronchi und Bronchialgefäße der Lunge. In den umfangreichen Anmerkungen beschreibt Leonardo die „Minute“-Verzweigung der Bronchi, begleitet von Venen und Arterien „in ständigem Kontakt direkt an die Enden“. Er widerlegt den traditionellen Glauben, dass Luft von der Lunge direkt ins Herz gelangt, obwohl er keine Kenntnis vom gasförmigen Austausch zwischen der Atemluft und dem Blut hatte. Leonardos letzte bekannte anatomische Kampagne, eine Analyse des Herzens, war vielleicht der brillanteste seiner vielen wissenschaftlichen Untersuchungen. Nach 1511 hatte er wenig oder keinen Zugang zu menschlichem Material, und seine Abrisse waren daher vom Herzen eines Ochsen, der sich auf die Anordnung der Gefäße und die Wirkung der Ventile konzentrierte. Text angepasst von Leonardo da Vinci: Ein Leben in der Zeichnung, London, 2018
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|