Künstler: Leopold Körner Edler Von Siegringen
Datum: 1800
Größe: 82 x 52 cm
Museum: The Museum of Arts and Crafts (Zagreb, Croatia)
Technik: Email
Vier figurale Gruppen oben, an den Seitenteilen und unten der Uhr sind Allegorien von vier Kontinenten oder vier Teilen der Welt. Anders als bei der sehr kompetenten Ausbildung der eigentlichen Hülle zeigen die Figuren die Hand eines Handwerkers mit begrenzten Fähigkeiten, eines Holzschnitzers, der die Tiere und die menschlichen Figuren eindeutig zu einer großen Herausforderung fand. Bei der Präsentation der Allegorien der Kontinente hielt der Meister die Konventionen auf ein Minimum, teilweise wegen seiner Ignoranz der ikonographischen Standards und teilweise wegen der Notwendigkeit der Fähigkeiten für die Herstellung komplexer Kompositionen. Diese Arbeit kann dem 1726 geborenen Uhrmacher Leopold Körner, der von 1779 bis 1797 Stadtmeister war, 1796 mit großer Sicherheit zugeschrieben und 1807 gestorben sein. Seine Tischuhr um 1780 ist in Prag erhalten, und auf einer Sotheby-Auktion vom 22. März 1971 (n 112) gab es eine Uhr à l’Anglaise von 1750.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |