Künstler: Limbourg Brothers
Datum: 1409
Größe: 24 x 17 cm
Museum: The Met Cloisters (New York, United States)
Technik: Temperament
Erstellt zwischen 1405 und 1408 oder 1409, wahrscheinlich in Paris, die Belles Heures, oder Schöne Stunden, ein privates hingebungsvolles Buch, ist eine der schönsten Manuskripte, die aus dem Mittelalter zu uns gekommen sind. In Auftrag gegeben von Jean de France, duc de Berry von den Limbourg Brüdern, den begabtesten Künstlern ihrer Zeit, ist es die einzige Handschrift, die sie in ihrer Gesamtheit vollendet. Der reich illustrierte Text wird um sieben beispiellose Bildzyklen erweitert, die christlichen Figuren oder Ereignissen gewidmet sind, die für den Herzog besondere Bedeutung hatten. Mit einer leuchtenden Palette verbindeten die Künstler eine intime nördliche Vision der Natur mit italienischen Moden der figuralen Artikulation. Das große Interesse an der natürlichen Welt und der naturalistischen Darstellungsweise, so auffällig in den 172 Ausleuchtungen, foreshadow die Arbeit von Jan van Eyck und den nachfolgenden Generationen von herausragenden Malern aus dem 15. Jahrhundert in den Niederlanden. Zur vollständigen Diskussion der Belles Heures siehe: Die Kunst der Beleuchtung
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|