Künstler: Lisa Marie Reihana
Datum: 2015
Museum: Queensland Art Gallery | Gallery of Modern Art (Brisbane, Australia)
Technik: Ton
Lisa Reihanas Video, in ‘Pursuit of Venus [infected]’ 2017 ist eine Antwort auf die frühen europäischen Repräsentationen der Völker von Oceania in der französischen Panoramatapete, ‘Les Sauvages De La Mer Pacifique (Die Voyages von Captain Cook)’ 1805 gedruckt von Dufour et Cie. Joseph Dufour war inspiriert von Geschichten von Captain Cooks 1769 Reise, um die Durchreise der Venus von Tahiti und Suche nach „Terra Australis“ zu bezeugen, aber die daraus resultierende Bildsprache vertraute mehr auf Phantasie als Wahrheit. In Reihanas Version sind die generischen grünen Ebenen des ursprünglichen Designs, die ozeanische Orte mit neoklassischen Eigenschaften, von lebenden indigenen Künstlern, Gemeindeältesten und kulturellen Praktizierenden von heute besetzt. Sie beschäftigen sich mit kulturell spezifischen Handlungen und Zeremonien – einschließlich Tanz, Storytelling, Tätowierung und Handel – zu Zeiten spielerisch und subversiv. In der Zwischenzeit beobachten, interagieren, missverstehen und stören die täglichen Prozesse des Lebens. Die Interaktionen zwischen den Völkern der Ersten Nationen und den ausländischen Interlopen in den vielen Vignetten des Videos schaffen eine großartige und komplexe Erzählung des ersten Kontakts. Die neu gedachten Interaktionen zwischen dem indigenen und europäischen Volk sind eine aufwendige Reklamation und Dekolonialisierung von Land und Kultur, die Öffnung eines visuellen Raumes, der jedes einzigartige oder komfortable Verständnis der Legazen von Reich und interkulturellen Begegnungen stört, wo: „da du etwas gesehen hast, bist du für immer verändert; und das ist die Infektion.“ In den Warenkorb Ausgestellt in
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |