Künstler: Louis Charles Moeller
Datum: 1880
Größe: 58 x 76 cm
Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)
Technik: Öl Auf Leinwand
Die vielen Darstellungen der Studios aus dem späten neunzehnten Jahrhundert spiegelten eine Zunahme des Selbstwertgefühls der Künstler und die Neugier der Patronen über ihr Leben wider. Amerikanische Bildhauer der Zeit sammelten Drucke, Fotografien, Statuetten und Gipsgusse, um ihre eigenen Werke zu machen. Der nicht identifizierte Bildhauer, dessen Atelier Moeller hier dargestellt hatte, hatte sich u.a. nach dem assyrischen Relief einer sterbenden Löwin aus Ashurbanipals Palast (auf der Rückwand) und einem Teil des nördlichen Friesens des Parthenon (über der Tür) versammelt. Seine Ausrüstung, einschließlich Holzsägepferde und die rohe Tischplatte, die sie unterstützt hätten, ist gegen die Wände gestapelt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|