Künstler: Louis Christiaan Kalff
Datum: 1931
Größe: 47 x 40 cm
Museum: NEMO Science Museum (Amsterdam, Netherlands)
Technik: Kunststoff
Die Kapelletjewas wurde von Louis Kalff entworfen, der u.a. das Evoluon in Eindhoven entworfen und war eines der ersten Designerprodukte von Philips. Das Radio hat einen Arbolite Schrank, eine schwarze Grundplatte mit Beinen, und eine Bakelite Ornament mit Sternen und Wellen vor dem Lautsprecher. Es kann mittel- und langwellige Signale empfangen. Auf der Rückseite befinden sich vier Antennenanschlüsse, die mit einem bis vier bezeichnet sind, eine Erdverbindung und eine Grammophonbuchse.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |