Vénus surprise par l – (Louis-Marin Bonnet) Précédent Suivant


Artiste:

Date: 1777

Musée: Herzog Anton Ulrich-Museum (Braunschweig, Germany)

Technique: Imprimer

Die Darstellung der Liebesgöttin Venus mit dem Amorknaben geht zurück auf eine Zeichnung des französischen Malers François Boucher (1703-1770), der mit derartigen Themen großen Anklang fand und seine Werke in Nachdrucken verbreiten ließ. Der Graphiker Louis-Marin Bonnet hatte als erster eine Technik zur druckgraphischen Wiedergabe von mehrfarbigen Pastellzeichnungen entwickelt, die als Crayonmanier bezeichnet wurde. Er benutzte nacheinander bis zu acht verschieden farbige Platten und erzielte dadurch eine nuancenreiche Farbigkeit, die den Vorlagen sehr nahe kam. Auch die Struktur der Pastellkreiden ist meisterhaft wiedergeben.

Ce tableau appartient au domaine public.

Artiste

Téléchargement

Cliquer ici pour télécharger

Autorisation

Libre pour utilisation non commerciale. Voir plus bas.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.