Künstler: Louise Elisabeth Vigée Le Brun
Datum: 1787
Größe: 73 x 59 cm
Museum: The Metropolitan Museum of Art (New York, United States Of America)
Technik: Öl Auf Leinwand
Während ihres Lebens war Vigée Le Brun die berühmteste Künstlerin Frankreichs, und sie war sich bewusst, wie wichtig ihre Selbstdarstellung in der Pariser Kunstwelt war. 1787 legte sie dem Salon der Französischen Königlichen Akademie drei Porträts ihrer Tochter Julie, einschließlich dieser, eine stillschweigende Nod der Tatsache, dass ihre Fähigkeit, um umfasst zu schaffen, aber nicht beschränkt auf Mutterschaft. Julie wird sowohl im Profil als auch gerade durch die Aufnahme eines Spiegels gezeigt. Die absichtlich unmögliche Perspektive führt zu einem Doppelbild, das auf die allgorischen Figuren früherer Künstler und Debatten über die Realität und die Illusion in der Malerei verweist.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|