Künstler: Lu Guang
Datum: 1369
Größe: 62 x 26 cm
Technik: Papier
Um der Turbulenz der letzten Jahre der Yuan-Dynastie zu entfliehen, reiste Lu Guang weit von seiner Heimatstadt Suzhou. Nach seiner Rückkehr in den Tai-See, nach der Errichtung der Ming-Dynastie im Jahre 1368, bemalte er Spring Dawn. Der Bezug auf die Elixir-Terrasse im Titel des Gemäldes zeigt das Interesse des Künstlers sowohl an der daoistischen Alchemie als auch an der Verfolgung von Unsterblichkeit; das Gedicht, das "elixir Strahlen beschreibt, die von einem gut sich in [auspicious] Wolken am Morgen ausstrahlen", drückt Lus Optimismus in der neuen Ära aus. In der Stadt Wuxing im Jahre 1369 sah Lu Guang ein wichtiges Gemälde, das Yan Wengui (akt. ca. 980-1010) zugeschrieben hatte. Obwohl Spring Dawn, der über die gleiche Zeit gemalt wurde, den Einfluss von Yan Wenguis monumentaler Komposition zeigt, unterscheidet sich Lu Guangs Pinselwerk völlig von der Northern Song-Deskriptive. Die lose gerichteten kinesthetischen Pinselstriche, Bauschicht nach Schicht auf sich selbst, evoke Landschaft bildet sich als Tongedicht.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |