Künstler: Lubo Kristek
Datum: 2006
Museum: Research Institute of Communication in Art (Brno, Czechia)
Technik: Skulpturen
Kristeks Skulptur Die Geburt repräsentiert einen Baum mit bloßen Zweigen – der Baum des Lebens, das Symbol, das Himmel und Erde verbindet. Seine Zweige reichen bis zum Himmel, und die Wurzeln dringen tief in die Erde ein. In den Formen des Baumes kann man Ähnlichkeiten mit dem menschlichen Körper finden – der Baumstamm ist wie der Rumpf, die Äste erinnern an ausgebreitete menschliche Arme, und die Wurzeln sind evocativ von Füßen fest auf dem Boden gepflanzt. In der Mythologie gibt es Bäume, die mit Menschen sprechen, vor allem jene, die „die Wahrheit sehen“, deren Geist für transzendente Reize offen ist. Die ursprünglich kleinen Samen durchlaufen Metamorphose und wachsen allmählich in einen starken Baum. Die Natur ist die Exemplar von Ausdauer und Hündlichkeit, Stärke und Widerstandsfähigkeit. Kristek befindet die Skulptur Geburt an der Quelle des mährischen Thaya, eine aufsteigende, reine Lebensform. Seine blau-weiße Symbolik entspricht der Reinheit, Klarheit und Ruhe, die in den inneren Aspekt des Menschen an diesem Ort der Pilgerfahrt gießt. Die Skulptur Geburt modelliert den Raum und verbindet sich natürlich mit der Umwelt, weil die Pilger an den Ästen hängen verschiedene Artefakt sie gebracht haben. Barbora Půtová, Charles University
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |