Künstler: Luca Buvoli
Museum: Viafarini (Milan, Italy)
Technik: Plexiglas
Dieses Projekt für die Biennale von Venedig 2007 erarbeitet und stellt die Vorhersage in Frage: „Es wird einen sehr schönen Tag nach morgen geben.“ F. T. Marinetti versuchte, seine Tochter mit diesen hoffnungsvollen Worten am Ende seines Lebens zu beruhigen. Die erste Phase des Projekts, Anachroheroismus, erforscht ästhetische und politische Aspekte der Luftfahrt. Dynamische Vektorlinien und eine idealisierte, mechanisierte fliegende menschliche Form umgeben den Betrachter beim Eintritt in die Arsenale. Handgefertigte „Propaganda Poster“ und Worte, die in Mosaik und Harz gemacht werden, steigen entlang der Wände. Der Stil dieser Werke bezieht sich nicht nur auf Mythen von Geschwindigkeit, Virilität und Gewalt, sondern auch auf sie mit verschränkten Rhythmen, zusammenfassenden Buchstaben und nicht-heroischen Inhalten. Das Video, das im Kreiszimmer gezeigt wird, beginnt, wie Vittoria Marinetti die Prophezeiung ihres Vaters erzählt. Als Vittoria ausblendet, geht das Video lyrisch zwischen animierten Segmenten und Archivaufnahmen politischer Rallyes und Luftshows über.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |