Künstler: Luca Giordano
Größe: 327 x 245 cm
Museum: Fondazione Cariplo (Milan, Italy)
Technik: Öl Auf Leinwand
Als The Sleep of Bacchus 1982 von Cariplo gekauft wurde, schrieb Carlo Bertelli, dann Soprintendente ai Beni Artistici e Storici in Mailand, einen Brief, in dem er die Zuschreibung an Giordano authentifizierte, was die Ähnlichkeiten mit der Arbeit in der Hermitage In 1995 Marina Mojana anerkannte die Verbindungen mit den Bacchus und Ariadne in der Chrysler Museum in Norfolk, Virginia, 1680. Es muss jedoch nach 1679 gemalt worden sein, da in diesem Jahr die Barberini Faun restauriert wurde, die jetzt in der Glyptothek in München ist, und als Oreste Ferrari in der Monographie des Künstlers (erste veröffentlicht 1966) war dies das Modell für die Figur von Bacchus. Die Komposition ist interessant, da der Künstler Hirten und Satyren, Betrüger und Nymphen um den Gott herum angeordnet hat, der ausgeschlafen ist und zu viel Wein getrunken hat, während alle Arten von Tieren, einschließlich eines Tigers auf einem Leinen-Look. Diese scheinbare Verwirrung wird durch die Landschaft, die bei Sonnenuntergang dargestellt wird, harmonisch gemacht, deren Klangqualität an die venezianische Malerei erinnert. Der Geschmack der naturalistischen Beschreibung erinnert an die Themen, die Il Grechetto so lieben. In der Tat scheint es wahrscheinlich, dass Luca Giordano, fast ein halbes Jahrhundert später, wieder aufgenommene Motive von diesem Künstler aus Genua, die in Neapel von 1635 bis 1639 lebte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|