Künstler: Luca Giordano
Datum: 1660
Größe: 146 x 117 cm
Museum: San Antonio Museum of Art (San Antonio, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Johannes der Täufer war einer der vier Evangelisten, die das Leben Jesu im Neuen Testament der Heiligen Bibel bescheinigten. Am besten bekannt als der Apostel, der Christus getauft hat, lebte der heilige Johannes sein Leben in der Wüste und lehnte ein Leben von Luxus und Komfort ab. Er wird hier als viriler junger Mann gezeigt, der auf einer felsigen Piste sitzt, die eine Schale hält, um Wasser von einem Frühjahr zu sammeln, ein Hinweis auf die zukünftige Taufe. Das schlanke Kreuz über die Schale bezieht sich auf das zukünftige Martyrium von Christus und Johannes, der in seinen 20er Jahren für seine Lehren über Christus, den Messias enthauptet wurde. Der Hl. Johannes der Täufer zeigt einige wichtige Merkmale der römischen barocken Malerei: eine Vorliebe für realistische Bilder von Menschen aus dem Alltag, dramatisch beleuchtet durch starke Kontraste von Licht und Dunkel und arrangiert in einem flachen Raum nahe der Bildebene, so dass ihre Gesten aus dem Bild brechen. Durch die Verwendung dieser illusionistischen Geräte würde sich der Betrachter wie ein Teilnehmer am sich entfaltenden Drama fühlen. Luca Giordano war einer der großen Maler des italienischen Barocks. Geboren in Neapel, war er einer der vielen Künstler, die nach Rom lockten, um an der Dekoration der prächtigen Paläste zu beteiligen, die dort gebaut wurden.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|