Künstler: Lucas Cranach, The Elder
Datum: 1500
Größe: 61 x 49 cm
Museum: National Museum of Ancient Art (Lisbon, Portugal)
Technik: Öl Auf Der Platte
Ein außergewöhnliches Beispiel des eigenartigen und riesigen weiblichen Universums von Cranachs Arbeit, in dem Gnade und Voluptivität Embleme der Tugend oder verführerische Perversion sein können. Dieses Gemälde, das Salome mit dem Kopf des Hl. Johannes der Täufer entdeckte, markierte den Beginn einer Serie von Werken des Malers, die dem Thema weiblicher Macht und Frauen-Wischen gewidmet waren. Salome, Judith, Dalila, Lucrecia und andere Figuren oder Szenen, hervorgehoben durch die Schönheit der Modelle und die schwarzen oder dunklen Hintergründe, exude Erotik, ein charakteristisches Merkmal des Malers Universum und ein mächtiger Grund, seinen Ruhm und triumphalen Erfolg zu erklären. Als Zeitgenosse von Dürer, Holbein, Altdorfer, Baldung Grien und Grunewald sowie Bildhauer wie Veit Stoss oder Riemenschneider rundete Cranach die goldene Generation der deutschen Renaissance ab, da er von all seinen Künstlern längst gelebt und die produktivste Karriere hatte.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |