Künstler: Luo Ping
Datum: 1773
Größe: 80 x 55 cm
Technik: Papier
Am Ende von Luo Pings erstem Pekinger Aufenthalt gemalt, erinnert diese Darstellung eines Treffens unter einer Laterne, um den ersten Vollmond des Jahres zu feiern, an einen Moment der sozialen Interaktion zwischen dem Künstler und seinen Gönnerfreunden. Der in Luo erwähnte "Bambusgarten" kann sich auf das berühmte Yangzhou-Eigentum beziehen, das er mit seinem Mentor Jin Nong (1687–1763) besucht hatte. Die Szene stellt eine nostalgische Evokation der südlichen Metropole dar – eine Vision, die seine Pekinger Mäzen attraktiv gefunden hätten. Die klar artikulierten Kompositions- und Malereffekte, die Luos graduellen Abgang von Jin Nongs künstlerischem Vermächtnis zeigen, sind charakteristisch für seine Mittlerin.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|