Künstler: Lys Hansen
Datum: 1979
Größe: 253 x 60 cm
Technik: Filzstift
Al Hansen ist einer der Protagonisten der amerikanischen Fluxus- und Happening-Bewegung. Die in seinen Werken verwendeten Materialien sind die Überreste der Konsumgesellschaft und ihr weggeworfenes Ethos, das Hansen während seiner täglichen Vorfahren und Begegnungen gesammelt hat. Diese Werke geben nicht nur Hinweise auf die persönliche und künstlerische Umgebung des Künstlers; sie dokumentieren und bieten auch Kommentar zum sozialen Leben in den 1960er und 1970er Jahren. Nach der Teilnahme an John Cages Klassen zusammen mit Dick Higgins und Larry Poons gründete Al Hansen 1958 die New Yorker Audiovisuelle Gruppe. Die Gruppe inszenierte Happenings in öffentlichen Räumen, Cafés und alternative Ausstellungsräume in ganz Manhattan. Für Hansen ist die urbane und künstlerische Landschaft dieser Jahre New York. „Architektur für das Jahr 3000“ enthält seine Interventionen auf Landkarten von Manhattan. Hansens Kartenprojekte setzten sich mit anderen Werken fort, die in die Karten Berlins eingriffen. Hansen bietet einen utopischen Vorschlag für den ökologischen Schaden an, den die Menschheit durch die Rückführung der ganzen Menschheit in einem Turm aus Verbrauchermüll, der in Verbindung mit der Zunahme der Bevölkerung und ihres Mülls höher wird, geschaffen hat. (
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |