Künstler: Maestro Daddesco
Datum: 1310
Größe: 14 x 13 cm
Technik: Pergament
Der erste M illustriert ein Antiphon für das Fest der Verkündigung (März 25): Missus est Gabriel Angelus ad Mariam Virginem ("Der Engel Gabriel wurde an die Jungfrau Maria geschickt"). In diesem Anfang nutzte der Illuminator die Form des Briefes M, um die Figuren der Jungfrau und des Engels Gabriel zu teilen und zu rahmen, die vor ihr knieten. Der Holzboden, mit einem spiraligen Kornmuster gemacht, deutet darauf hin, dass die Einstellung ist ein Hausinnenraum. Dieses Schneiden kann ein frühes Werk des anonymen Malers und Illuminators sein, der als Maestro Daddesco bekannt ist, der entweder ein zeitgenössischer oder ein Anhänger des Florentiner Künstlers Bernardo Daddi war und in der ersten Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts eine bedeutende Figur in der florentinischen Beleuchtung war.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |