Künstler: Mantegna
Datum: 1485
Größe: 62 x 51 cm
Museum: Kimbell Art Museum (Fort Worth, United States)
Technik: Öl Auf Leinwand
Andrea Mantegna hat in der humanistischen Universitätsstadt Padua eine lebenslange Leidenschaft für Antike entwickelt, die seine Arbeit als Künstlerin zutiefst informierte. Seine prägnante Zeichnung, brillante Färbung und neue räumliche Effekte etablierten ihn bald als einer der wichtigsten Künstler seines Tages und führte zu seiner Ernennung als Hofmaler zur Gonzaga Familie im Herzogtum Mantua. Seine berühmte, frescoed “Camera Picta” im Ducal Palace wurde von einem zeitgenössischen als “das schönste Zimmer der Welt” beschrieben. In der Kimbells Madonna und Kind mit den Heiligen drücken die Figuren im flachen Raum nach vorne, eine Reihe von Diagonalen, die das Auge des Anbeters führen, um auf das Geheimnis der Inkarnation zu wohnen: das Wort Fleisch gemacht. Der triumphale Kontrapposto posiert und figuraler Kanon des Christuskindes, der in anderen Werken von Mantegna wieder auftaucht, stammt aus der antiken römischen Skulptur, die dann unheimlich gesammelt wurde. In diesem und anderen hingebungsvollen Gemälden experimentierte Mantegna mit Destemper, einem Leim Tempera, der auf einer feinen Leinen Leinwand gemalt wurde. Diese heikle Technik erleichterte die große Präzision in der Handhabung, für die der Künstler berühmt war. Mantegnas dünnen und vorzüglich gemachten Oberflächen sind sehr zerbrechlich, und einige Abrieb ist dieser Arbeit in Bereichen wie der Jungfrau Korallen-farbigen Robe aufgetreten, die einmal mit einem Goldmuster verschönert wurde. In einigen der am besten erhaltenen Bereiche des Gemäldes, wie dem Leiter des jungen Täufers, kann das Wunder der außergewöhnlichen Technik Mantegna noch geschätzt werden.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |