Künstler: Mantegna
Datum: 1495
Größe: 56 x 48 cm
Museum: Cincinnati Art Museum (Cincinnati, United States)
Technik: Leinwand
Dieses fast perfekt erhaltene Gemälde von Andrea Mantegna, das den Dialog zwischen einer gekrönten Frau und einem gebärtten, zerstörten Mann zeigt, hat versucht, entweder sein Subjekt oder seine Bedeutung aufzudecken. Die Forschung schlägt vor, dass die Frau entweder eine Königin (perhaps Esther aus dem Alten Testament) oder ein Sibyl darstellt. Der Mann kann entweder ein Prophet, ein Philosoph, der biblische Mordechai oder Tarquin sein. Sie sprechen vor einem dekorierten Pier, der an die alte Architektur erinnert, aber auch in der Renaissance. Der Künstler machte die Figuren und Hintergrund werden in einer heiklen monochromen Technik gemacht und hervorgehoben sie mit echtem Gold, um die Wirkung einer vergoldeten Bronze Reliefskulptur nachzuahmen. Einige Wissenschaftler haben vorgeschlagen, dass das Gemälde für die berühmte Studiolo gemacht wurde, oder private Studie, von Isabella d’Este im Palazzo Ducale in Mantua. Das Gemälde
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |