Künstler: Marc Chagall
Datum: 1911
Größe: 60 x 81 cm
Technik: Öl Auf Leinwand
Linien und Flugzeuge konvergieren im Zentrum dieser Komposition, deren Thema die Urbanisierung und Modernisierung der Stadt Paris ist. Chagall malte dieses Bild 1911, ein Jahr nachdem er den Eiffelturm während seiner Reisen nach Paris aus Russland, seinem Heimatland gesehen hatte. Die dynamische Komposition konzentriert sich auf das berühmte Pariser Denkmal. Eine blutrote Straße führt das Auge nach innen mit einer perspektiven Eile zum Brennpunkt. Powerlines auf der rechten Seite schaffen eine scharfe Rezisionsdiagonale, die von der blauen Skyline auf der linken Seite gespiegelt werden. Unten schafft eine versteinerte Wand einen dynamischen Schub in das Gemälde und wird auf der linken Seite durch den neuen Pont de Passy unterbrochen, über dem die neue Métro Linie der Stadt fährt. Für all seine lineare Energie verstärkt Chagall die Zusammensetzung mit bewusst klemmenden Farbnuxtapositionen. Ein Bild über Transport, Kommunikation und Geschwindigkeit wird mit einem widersprüchlichen Gefühl der Zeitlosigkeit erfüllt, die durch das Vorhandensein eines Pferdes, Chagalls persönliche Bildsprache erinnert an zu Hause.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |