Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D7U7ZV&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Türkis „Delphos“ Abendkleid - Mariano Fortuny | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Türkis „Delphos“ Abendkleid – (Mariano Fortuny) Vorherig Nächste


Künstler:

Museum: Kunstgewerbemuseum (Berlin, Germany)

Technik: Glas

Maler, Fotograf, Chemiker, Physiker und Erfinder, Mariano Fortuny (1871-1949) von Spanien, die von der Sammlung seines Vaters von historischem Stoff inspiriert wurde, beschäftigt sich mit Stoffdesign und Stoffdruck immer wieder. Obwohl er kein Modedesigner war, gehören die plissierten Seidenkleider im antiken griechischen Stil, bekannt als "Delphos", zu seinen bekanntesten Kreationen. 1909 patentierte er die Kunst der Herstellung dieser feinfaltigen Seide. Trotz verschiedener Zeichnungen bleibt jedoch sein genaues Herstellungsverfahren unbekannt. Obwohl Fortuny nicht annoncierte, waren diese Kleider enorm erfolgreich und wurden mit kleinen Veränderungen und in verschiedenen Farbschemata bis in die 1940er Jahre produziert. Um die elastischen Falten aufrechtzuerhalten, wurden diese Stücke in Skeinen verdreht und in kleinen Schachteln gehalten. Es war nicht die eigentliche Modelinie, die für Fortuny wichtig war, sondern die Schönheit der Textur, die den menschlichen Körper kümmerte, ohne ihn einzuschränken oder zu verbergen. Frühe Modelle zeigten überlappte Schultern, die kurze Ärmel gebildet, aber aus den 1920er Jahren auf den Stücken waren ärmellos. Der quer ovale Ausschnitt im Ausschnitt wurde mit einem Tunnelband gerafft. Die Seite wurde geschmückt und gewichtet durch Kordelverkleidung, in die venezianische Glasperlen eingefügt wurden. Der einfache Gürtel des Kleides rechts mit goldfarbenem Druck hat einen Haken und Augenverschluss.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.