Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D37T46&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Panel von einem Altarstück mit Streit mit den Ärzten, auf verso ist Aussehen von Christus zu seiner Mutter, Meister von Alkmaar (zugeschrieben), um 1520 - c. 1535 - Master Of Alkmaar | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Panel von einem Altarstück mit Streit mit den Ärzten, auf verso ist Aussehen von Christus zu seiner Mutter, Meister von Alkmaar (zugeschrieben), um 1520 - c. 1535 – (Master Of Alkmaar) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1535

Größe: 134 x 83 cm

Technik: Öl Auf Der Platte

Dieser Flügel und ein anderer (SK-A-1308) mit Szenen aus dem Leben Christi gehörten ursprünglich zu einem großen Altarstück. Die Fronten beider Flügel zeigen Ereignisse aus der Jugend Christi. Der erste hat die Beschneidung (Lukas 2:21), wobei Jesus von Joseph und Maria gehalten wird, wie er von einem Priester beschnitten wird.3 Diese Szene, in der das Blut Christi zum ersten Mal fließt, ist eine Präfiguration der Passion.4 Dieser Flügel (SK-A-1307) zeigt Jesus Disputing mit den Ärzten im Tempel (Lukas 2:41-52) im Moment, als er von seinen Eltern wiederentdeckt wird, nachdem sie ihn beim Verlassen Jerusalems verloren hatten. 5. Beide Szenen sind in zeitgenössischen kirchlichen Innenräumen von einem bemalten, gewölbten Steineingang umrahmt. Jede dieser schäumenden Geräte hat zwei bemalte Reliefs in Grisaille der Szenen des Alten Testaments, die die Ereignisse im Neuen Testament voraussetzten. Typologische Kombinationen dieser Art hatten ihren Ursprung in den bildenden Künsten in der sogenannten Biblia paupera, Blockbücher, in denen die Hauptszenen des Neuen Testaments auf derselben Seite mit ihren Präfiguren aus dem Alten Testament verbunden waren, oft begleitet von Verkündigungen der Propheten.6 Der Maler dieser Flügel scheint diesen Bibeln für die Armen mit seinem kompositorischen Schema der Platzierung zweier Szenen des Alten Testaments auf beiden Seiten eines aus dem Neuen Testament.Die Griisailles in der Zirkuszision sind vom Sakrament Isaaks (Genesis 22:1-19) und der Brazen Schlange (Numbers 21:4-9).7 Beide foreshadow die Kreuzigung und gut mit der Circumcision als Präfiguration der Passion.8 Die Griisailles des Todes des Menschen (Genesis 3:1-7) und des Tötens von Abel (Genesis 4:3-16) in der anderen Tafel stellen die ursprüngliche Sünde dar, aus der die Menschheit durch das Kommen und Tod Christi erlöst wurde.9 Sie sind wahrscheinlich mit der zentralen Szene Jesu verwandt, die im Tempel durch die Tatsache, dass er die Schriften den Ärzten erklärt und die Geschichte des Heils erzählt. 10.Die Außenseiten beider Flügel zeigen Ereignisse rund um die Passion. Auf der Rückseite der Beschneidung befindet sich die Auferstehung, in der Christus aus dem Grab hervortritt, der eine Kreuztreppe in seiner linken Hand hält. 11 Zwei der vier Wachen schlafen, während die anderen von der Erscheinung verblendet wurden. Obwohl das Grab Christi in der westlichen Kunst in der Regel als Sarkophag dargestellt wird, entschied sich der Künstler stattdessen, einen Hewn aus dem Felsen darzustellen, möglicherweise inspiriert von Beispielen von Hans Memling und Gerard David. 12 Christus, der auf der Außenseite dieses Flügels auf Seine Mutter auftaucht, ist auch selten in der Netherlandischen Malerei zu finden. 13) Es zeigt, dass Christus der Jungfrau ein letztes Mal nach seiner Rückkehr von der Abfahrt in Limbo erscheint, sie begrüßt und ihr seine Wunden zeigt. Er wird begleitet von zwei Engeln, befreiten Patriarchen des Alten Testaments und Adam und Eva. Nicht in der Bibel gefunden, dieses Thema wurde durch eine Beschreibung in den Meditationen vitae Christi durch die 13. Jahrhundert Pseudo-Bonaventura erweitert.14 In diesem Konto besuchte Christus seine Mutter ohne Begleiter. Die erweiterte Version der Geschichte, wie in diesem Panel dargestellt, ist ein Typ, der im 14. und Anfang des 15. Jahrhunderts erstmals in Kunst und Literatur in Spanien gefunden wird. Die Beschreibung in der Vita Christi von Isabel de Villena, Abtei des Klosters der Heiligen Dreifaltigkeit in Valencia, die 1497, sieben Jahre nach ihrem Tod veröffentlicht wurde, scheint eine wichtige Rolle bei der Verbreitung der Ikonographie des Themas in ganz Europa gespielt zu haben. 15 Isabel erzählt, wie Christus seine Mutter in ihrem Zimmer besuchte, gefolgt von einer Menge von Figuren aus Limbo, mit dem Engel Gabriel an ihrem Kopf. Adam und Eva knieten vor der Jungfrau, voller Freude bei der versprochenen Erlösung. 16 Das einzige andere Beispiel, das in den nördlichen Niederlanden bekannt ist, das auf dieser spanischen Quelle basiert, ist ein Diptychon von Jan Mostaert, der jetzt zwischen dem Rijksmuseum Twenthe in Enschede und dem Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid geteilt ist. 17An der Oberseite der beiden äußeren Flügel gibt es Szenenfragmente, die sowohl mit bloßem Auge als auch mit Infrarot-Reflexion sichtbar sind, die mit einer dünnen, leicht transparenten Schicht grüner Farbe überstrichen wurden. 183 Diese Fragmente zeigen, dass beide Paneele oben deutlich verkürzt wurden. Diejenige mit der Auferstehung zeigt die unteren Körper einer Gruppe von Figuren nach links (Abb. a). Alle tragen lange Kleider, und die Figur von links ist barfuß. Auf der rechten Seite ist eine Figur, die sich umbiegt, möglicherweise eine Frau. Auf der anderen Seite gibt es eine komplette weibliche Figur von hinten gesehen (Abb. b). Die Salbe in ihrer rechten Hand identifiziert sie als Mary Magdalen. Die übrigen Figuren im Hintergrund sind nur teilweise sichtbar. Obwohl es kaum Beispiele../..

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen