Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D2ZH5K&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Raja Mahipat Dev of Mankot im Gebet - Master Of The Court Of Mankot | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Raja Mahipat Dev of Mankot im Gebet – (Master Of The Court Of Mankot) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1680

Größe: 22 x 32 cm

Technik: Wasserfarbe

Über den Künstlermeister am Hof Mankot (Meju) Aktiv ca. 1680–1730 Der Name des Malers, der am Ende des siebzehnten Jahrhunderts am Hof von Raja Mahipat Dev (r. 1660–90) von Mankot arbeitete, ist nur aus einer einzigen Quelle bekannt, einem Porträt eines lokalen Herrschers, der den Namen Meju trägt. Es ist ein weiterer Zufall, dass man diesen Künstler im Dorf Mankot in Himachal Pradesh platzieren kann. Obwohl zahlreiche Werke von den Nachkommen der Mankot-Prinzesse überleben und auf die andauernde Existenz von Malerei-Workshops dort zeigen, ist es nur der Brief an Raja Mahipat Dev auf der Rückseite eines Bildes entdeckt, das einen eindeutigen Nachweis über die Lage der Schule in Verbindung mit dem Maler Meju liefert. Die Verbindung zwischen Maler, Patron und Gericht wurde durch einen verworfenen Brief, der verwendet worden war, um ein Gemälde zu reihen und zu stärken. Papierblätter, die für die Skizzen des Künstlers verwendet wurden, wurden routinemäßig für die Auskleidung von Gemälden verwendet. Meju machte zahlreiche Porträts und Illustrationen für heilige Texte und musikalische Modi (ragamalas). Charakteristisch für seine Arbeit sind die monochromatischen Hintergründe – hauptsächlich Oliven- und Gelborange – die Reduktion von Bilddetails auf nur das, was für die Erzählung absolut notwendig ist, und die Verwendung von starken dominanten Farben in der ganzen Welt. Diese Elemente sind besonders in seiner zwei Serie auf der Bhagavata Purana sichtbar. Die Landschaftsformat-Serie, wahrscheinlich die frühere der beiden, zeigt den Hauptprotagonisten Krishna, wiederholt in einer monochromatischen Landschaft, entweder mit den Gopis spielen oder das Böse in Form von Dämonen schlagen. Die spätere vertikale Serie übernimmt im wesentlichen diese Anordnung des vorhergehenden, aber der Künstler wurde gezwungen, bestimmte Bildelemente aus räumlichen Gründen aufzugeben. In beiden Serien erweiterte Meju architektonische Elemente oder Figuren über die Grenze des Bildes hinaus. Durch das Ausbrechen des Rahmens der Komposition schlug der Künstler die Möglichkeit vor, über die Grenzen eines bestimmten Bildes hinaus zu handeln.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen