Künstler: Master Of The Saint Bartholomew Altarpiece
Datum: 1500
Größe: 104 x 170 cm
Technik: Öl Auf Der Platte
Umgeben von zweiundzwanzig Männern, Frauen und geflügelten Engeln, steht ein junger Mann, der nur eine weiße Decke trägt, in einem flachen Körper des Wassers gegenüber einem anderen Mann, der auf der Bank neben ihm kniet und Wasser auf seinen Kopf in dieser horizontalen Malerei gießt. Alle Menschen haben blasse Haut. Im Zentrum der Komposition steht der Mann im Wasser, Jesus, mit seinem Körper etwas nach rechts geneigt. Er ist schlank mit Schulter-Länge, Kastanien-braune Haare, und er hebt seine Hände auf seine Brust, Fingerspitzen fast berühren. Auf unserer rechten Seite steht der Mann, der Wasser auf den Kopf rieselt, John, links im Profil. Langes, knifflig braunes Haar und Bart rahmen sein gefüttertes, gefaltetes Gesicht, und er trägt eine Kamel-braune Robe bedeckt seinen Rumpf und Beine. Es scheint aus einer Tierhaut zu bestehen, deren Gesicht unten hängt, über den Rand des Flussufers drapiert. Seine bloßen Arme greifen nach vorne gegen Jesus, da er ein Gefäß in seiner rechten Hand aufrichtet, um Wassertropfen auszuschütten. Das Paar wird von drei Engeln flankiert. Der Engel, der auf der Bank nach links kniet, hat rote Haare und rostrote und tealblaue Flügel. Dieser Engel trägt einen scharlachroten Mantel, der reich mit goldenen Mustern verziert und mit Edelsteinen umrandet ist. Mit angezogenen Händen und Fingerspitzen hält der Engel einen grau-grünen Mantel, der über einen weißen Mantel hängt. Zwei kleinere Engel knieten uns vor den Männern näher. Der rotköpfige Engel auf unserer linken Seite trägt eine pulverblaue Robe und streichelt einen Laut. Der andere, mit blonden Haaren und einer weißen Robe, zieht einen Bogen über eine Violine nach rechts. Eine Menge von fünfzehn Menschen schweben über und um Jesus, Johannes und die Engel, um einen Bogen über sie zu schaffen. Sie sind in Gewändern oder Rosen rot, violett, Pfauenblau, Moosgrün oder Beige gekleidet, und einige sind als Geistige gekleidet. Jede Person hält ein Objekt, zum Beispiel einen Korb von Wafern, ein Schwert oder einen Bischofskrach. Ein Mann auf der rechten Seite, der Arme kniet auf einem Drachen. Ein älterer, bärtiger Mann, der eine Krone trägt, sitzt an der Spitze des Bogens mit seinen Händen aufgezogen. Kleine Engel auf beiden Seiten von ihm halten seinen scharlachroten Mantel offen, der mit Pfauenblau ausgekleidet ist. Eine lange, schmale Scroll lockt am hellblauen Himmel unter ihm. Es liest: „HIC EST EILIVS MEVS DILECTV in QVO MICHI CONLICVI.“ Die Landschaft um Jesus, Johannes und die Engel auf dem Flussufer schafft einen niedrigen Hügel mit buschigen Bäumen. Ein Halbmond des hellblauen Himmels umschließt die Landschaft und schafft eine Kuppelform über das Zentrum der Komposition. Die Menge von Männern und Frauen scheinen zwischen dem Himmel und dem glänzenden goldenen Hintergrund zu schweben, der die Menschen und die ganze Szene umgibt.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|