Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D2TW3X&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
a) Womb World Mandala; b) Diamond World Mandala (Aus den Mandalas beider Welten) - Matsubara Shôgetsu | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

a) Womb World Mandala; b) Diamond World Mandala (Aus den Mandalas beider Welten) – (Matsubara Shôgetsu) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 145 x 118 cm

Technik: Papier

Diese prächtig dekorierten Mandalas bewahren die Ikonographie der Mandala der beiden Welten, wie sie in der Shingon School weitergegeben wird. Die Diamond World manifestiert absolute Weisheit, während die Womb World große Barmherzigkeit darstellt. Gemeinsam schaffen sie die unzerstörbare Welt des kosmischen Buddha Dainichi Nyorai (Sanskrit: Mahavairochana Buddha). Diamond World Mandalas der Shingon School besteht aus neun gleichgroßen quadratischen Baugruppen. Der Betrachter begegnet zunächst dem Platz in der Mitte, genannt Perfected-Body Assembly, und tritt andere Baugruppen im Uhrzeigersinn ein. Im Zentrum der oberen Reihe befindet sich der sechste Platz, die One-Mudra-Montage. Dort sitzt Dainichi mit seinen Händen, die in der Geste als Weisheit-Fist Mudra (Chiken-in), in der die rechte Faust den Zeigefinger der linken Hand umschließt. In der Womb World Mandala erscheint Dainichi in Meditation im Herzen eines achtköpfigen Lotus im Zentrum der Mandala und emaniert eine im Wesentlichen unendliche Hierarchie von Formen, die hier in den umliegenden Reihen von verschiedenen Bildern von Buddhas, Bodhisattvas, Wächter und Symbolen dargestellt sind. Die Signatur in der unteren linken Ecke dieser Womb World Mandala liest "Painted by Matsubara Shōgetsu im Alter von 64 Jahren". Die Aufbewahrungsbox für diese Schriftrolle ist mit dem Tokugawa Familienwappen dekoriert, was darauf hindeutet, dass es zum Tempel der Familie Tokugawa gehört haben kann, Zōjōji, in Edo. Der Künstler Shōgetsu war im frühen 19. Jahrhundert als professioneller buddhistischer Maler tätig. Bei wichtigen Zeremonien wie Ordination, Gedenken an die Gründer der Schule, Gedenkriten oder die Initiierung neuer Tempelgebäude werden die Mandalen typischerweise aneinander gehängt, mit der Womb-Welt im Osten und der Diamond-Welt im Westen.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen