Treffen von St. Erasm und St. Maurice – (Matthias Grünewald) Vorherig Nächste


Künstler:

Themen: Heilige

Datum: 1517

Größe: 226 x 176 cm

Museum: Alte Pinakothek (Munich, Germany)

Technik: Öl

Einführung in die Malerei

Das Treffen von St. Erasmus und St. Maurice

ist ein faszinierendes Öl auf Holzmalerei des deutschen Künstlers Matthias Grünewald, geschaffen zwischen 1520 und 1524. Dieses Meisterwerk war ursprünglich für die neue Kathedrale in Halle gedacht, befindet sich nun aber in der Alten Pinakothek in München.

Die Künstler: Matthias Grünewald

Matthias Grünewald (1470-1528) war ein deutscher Maler bekannt für seinen innovativen und ausdrucksstarken Stil, der zur Entwicklung der Nord-Renaissance-Bewegung beigetragen hat. Seine Werke illustrierten oft religiöse Themen mit großer emotionaler Intensität und kompliziertem Detail.

Das Treffen von St. Erasmus und St. Maurice: Ein enger Blick

Dieses Gemälde zeigt zwei Heilige,St. Erasmus(auch bekannt als Elmo) undSt. Mauricein einem tiefen Moment der Begegnung. Das Bild von Saint Erasmus zeigt tatsächlich den Kommissar dieses Gemäldes, Albert von Brandenburg, gekleidet in luxuriösen Bischofswesten. Er hält in seiner rechten Hand das Zeugnis seines Märtyrers, die Spindel, die in Einschienen eingewickelt ist, die von seinem Körper zerrissen sind.St. Maurice, dargestellt als römischer Soldat und Führer der legendären Theban Legion, steht auf der rechten Seite des Gemäldes. Seine Gegenwart betont die Bedeutung des Glaubens und des Opfers angesichts der Not.

Das Treffen von St. Erasmus und St. Maurice: Ein Symbol der Einheit

Dieses Gemälde stellt eine symbolische Verbindung zwischen zwei Heiligen aus verschiedenen Hintergründen dar, die die Macht der Einheit und der gemeinsamen Überzeugung hervorhebt. Die komplizierten Details und der ausdrucksstarke Stil des Werkes von Grünewald machen dieses Stück zu einem außergewöhnlichen Beispiel für die nordische Renaissancekunst.

Erleben Sie Matthias Grünewalds Meisterwerk in der Alten Pinakothek

Um weitere Arbeiten von Matthias Grünewald und anderen alten Meistern zu erkunden, besuchen Sie dieAlte Pinakothekin München. Dieses renommierte Kunstmuseum beherbergt eine bedeutende Sammlung europäischer Gemälde vom vierzehnten bis zum achtzehnten Jahrhundert. Um mehr über die Alte Pinakothek und ihre Angebote zu erfahren, besuchen Sie:

Entdecken Sie mehr Meisterwerke bei Wikioo.org

Für weitere InformationenDas Treffen von St. Erasmus und St. Mauriceoder andere handgemachte Ölgemälde Reproduktionen und Druck auf Leinwand zu erkunden, besuchen Sie unsere Website:

Erleben Sie die Schönheit und Tiefe des Meisterwerks von Matthias Grünewald, das Treffen von St. Erasmus und St. Maurice, in der Alten Pinakothek oder durch unsere hochwertigen Reproduktionen auf Wikioo.org.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.