Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS3.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D3YT8B&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Christliche Lehre bei Capernaum - Maurycy Gottlieb | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Christliche Lehre bei Capernaum – (Maurycy Gottlieb) Vorherig Nächste


Künstler:

Größe: 209 x 271 cm

Museum: Warsaw National Museum (Warsaw, Poland)

Technik: Öl Auf Leinwand

Das Werk von Maurycy Gottlieb, dem geistlichen Vater der jüdischen Malerei in Mitteleuropa, wurde zu einem brillanten Höhepunkt in den polnisch-jüdischen künstlerischen Beziehungen. Der Künstler hinterließ eine Fülle von ausgezeichneten Werken, obwohl er im sehr jungen Alter von 23 starb. Er wuchs in einem wohlhabenden jüdischen Haushalt in der Stadt Drohobycz auf und pflegte starke emotionale Verbindungen mit dem orthodoxen Judentum, während er auch mit der polnischen Geschichte und Kunst fasziniert wurde. Er betrachtete sich auch als Jude und Pole, die er in den berühmten Worten ausgedrückt, ich bin ein Pole und ein Jude und, Gott will, Ich will beide dienen. Diese Haltung manifestierte sich in der Eifer des Künstlers, Themen darzustellen, die ehrenwerte Momente im polnisch-jüdischen Zusammenleben und die gemeinsamen Wurzeln des Judentums und des Christentums identifizierten und demonstrierten. Die Hauptverbindung zwischen den beiden Religionen und Kulturen wurde die Gestalt Jesu Christi, die Gottlieb in jüdische Tradition einschreiben wollte. In diesem Gemälde, wie er die Predigt in Kapernaum gibt, wird Christus gezeigt, dass er einen Tall trägt, einen Tuch, der von Juden während des Gebets getragen wird. Er befasst sich mit der Synagoge, die wie ein orthodoxer Jude aussieht, obwohl der Künstler aus Respekt vor dem Christentum einen Halo über dem Kopf Christi platzierte. Die gleichgültigen Ausdrücke, die von vielen der Zuhörer und dem Selbstporträt des Künstlers in der Masse getragen werden, mit seinen Armen, die in einer Geste der Machtlosigkeit niederhängen, scheinen zu bedeuten, dass die meisten religiösen Peers des Künstlers von keinem Vorschlag der jüdisch-christlichen Einheit überliefert blieben. Gottlieb begann 1878 mit der Arbeit am Gemälde in Rom, nicht lange bevor er auf Einladung des großen Malers Jan Matejko nach Polen zurückkehrte. Leider blieb das Gemälde unvollendet, als der Künstler ein paar Monate später starb, im Juli 1879, in Krakau der Komplikationen nach einer Halskrankheit.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.