Die Nacht – (Max Beckmann) Vorherig Nächste


Künstler:

Stil: Fauve

Themen: Nacht

Datum: 1919

Größe: 133 x 153 cm

Museum: Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf, Germany)

Technik: Öl Auf Leinwand

Einführung des Künstlers und seines Meisterwerkes>/H2>Max Beckmann, ein renommierter deutscher Maler, erstellt Die Nacht zwischen 1918 und 1919. Dieses ikonische Stück ist ein Exemplar der Post-World War I Bewegung, die als Neue Sachlichkeit oder Neue Objektivität bekannt ist. Das Gemälde ist derzeit in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf untergebracht.

Entsorgung 'Die Nacht'

In Die Night, drei Männer invade ein kleines, verkrampftes Zimmer, das Chaos und den Terror eindringt. Ein Mann wird von einem Eindringling hängen, während ein anderer seinen Arm verdreht. Die Frau, vermutlich die Frau des Mannes, ist nach Vergewaltigung an eine Raumstütze gebunden. Beckmann beschäftigt meist Farbe und Form, um die Intensität des Gegenstandes zu verstärken. Das Gemälde ist auf braune Töne und leuchtende rote Farbtöne beschränkt, mit einem kompositorisch flachen und stilierten Aussehen, ohne tiefe Implementierungen.

Historischer Kontext

Beckmann war während des Ersten Weltkriegs in der deutschen Armee tätig und teilte zunächst den Glauben vieler neuer Sachlichkeit und Futuristen, dass der Krieg das Individuum und die Gesellschaft reinigen könnte. Doch seine Perspektive änderte sich, nachdem er weit verbreitete Zerstörung und Schrecken erlebt hatte. Die Night verkapselt diese Stimmungsverschiebung und spiegelt die Missachtung des Künstlers mit der Nachwelt des Konflikts wider.

Max Beckmann's Legacy

Die Arbeit von Beckmann beeinflusste den Expressionismus und die Entwicklung der modernen Kunst deutlich. Seine innovative Verwendung von Farbe und Form, wie in Die Night trug zur Entwicklung der expressionistischen Bewegung in Deutschland bei. Heute sind seine Bilder von Sammlern und Institutionen weltweit gefragt, mit vielen verfügbaren als qualitativ hochwertige Reproduktionen auf Leinwand von angesehenen Online-Händlern wie Wikioo.org>/A>.

Conclusion

Max Beckmann's
Die Night ist ein leistungsfähiges und nachdenkliches Stück, das die Missachtung des Künstlers mit der Nachwelt des Ersten Weltkriegs verkapselt. Als Halbwerk der Neuen Sachlichkeits-Bewegung begeistert sie weiterhin Künstler, Sammler und Liebhaber gleichermaßen. Um mehr über Max Beckmann und seine außerordentlichen Beiträge zur modernen Kunst zu erfahren, besuchen Sie heute Wikioo.org.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.