Künstler: Michael Sittow
Datum: 1515
Größe: 22 x 31 cm
Museum: National Gallery of Denmark (Copenhagen, Denmark)
Technik: Öl Auf Der Platte
Die ersten Kunstwerke der dänischen Könige waren vermutlich königliche Porträts. Zum Beispiel gehörte Michel Sittows Porträt des Christen II zweifellos dem König selbst. Dies ist der erste Künstler internationaler Bedeutung, der in der Sammlung vorgestellt wird. Sittow, der vermutlich Student von Hans Memling in Brügge ist, arbeitete für die führenden edlen Häuser Europas. Das Porträt spiegelt einen König wider, dessen enge Familienbeziehungen zum kaiserlichen Habsburger Hof in das Zentrum der europäischen Kunst und Kultur eingingen. Auf seinen späteren Reisen und Exil kam der König in direkten Kontakt mit den Kulturzentren Europas. Das Erbe von Christian II. umfasst auch eine Reihe von Drucken von Dürer, die dem König diese Drucke als Geschenk im Jahr 1521 gab. Die Drucke bildeten die Grundlage für die Königliche Sammlung der Graphic Arts, die 1831 gegründet wurde.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |
|
Berechtigungen |
Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten. |
![]() |
This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark. This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.
|