Blick auf eine Straßenbahn in Lima. – (Michel Eugène Courret) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1935

Technik: Fotografie

Die elektrische Straßenbahn in Lima machte 1904 ihren ersten Auftritt. Seine erste Route war die Lima-Chorrillos Route, von einem Bahnhof in der Plazuela de la Exposición (heute Plaza Grau). Die zweite Strecke war die Lima-Callao Route, ausgehend vom Platz San Juan de Dios (auf einer Ecke des aktuellen San Martin Square) und endete in La Punta. Bis 1918 hatte Lima 39 Kilometer Straßen, und bis 1923 stieg es auf 166 Kilometer und hatte sogar eine Erweiterung geplant. Doch ab Mitte der 1920er Jahre ging der Straßenbahnservice aufgrund des Wettbewerbs von billigeren Fahrbussen sowie betrieblichen Problemen zurück. Im Laufe der Zeit begann die Straßenbahn der Erzeugung und Verteilung der elektrischen Energie gewidmet zu sein, und bis 1965, sie blieb völlig in der Hauptstadt arbeiten.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.