Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS1.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=9GG6EH&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Erschaffung von Adam (Sistine Chapel) - Michelangelo Buonarroti | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Erschaffung von Adam (Sistine Chapel) – (Michelangelo Buonarroti) Vorherig Nächste


Künstler:

Themen: Verdammt. Religion

Datum: 1512

Museum: Sistine Chapel (Vatican)

Die Schöpfung von Adam ist eine Freskenmalerei von Michelangelo, die Teil der Decke der Sixtinischen Kapelle ist, bemalt c. 1508–1512. Es illustriert die biblische Schöpfungsgeschichte aus dem Buch der Genesis, in dem Gott das Leben in Adam, den ersten Mann, atmet. Das Fresco ist Teil eines komplexen ikonographischen Schemas und ist chronologisch der vierte in der Reihe der Panels, die Episoden von Genesis darstellen.Das Bild der nahen Hände Gottes und Adams ist ikonisch für die Menschheit geworden. Das Gemälde wurde in unzähligen Nachahmungen und Parodien wiedergegeben. Leonardo da Vincis letztes Abendmahl und Michelangelos Schöpfung Adams sind die repliziertesten religiösen Gemälde aller Zeiten..Gott ist als ein älterer Weißbart dargestellt, der in einen verwirbelten Mantel gewickelt ist, während Adam, auf der linken Unterseite, völlig nackt ist. Der rechte Arm Gottes ist ausgestreckt, um den Funken des Lebens von seinem eigenen Finger in den von Adam zu vermitteln, dessen linker Arm in einer Pose erweitert ist, die Gottes Spiegelung, eine Erinnerung, dass der Mensch im Bild und Gleichnis Gottes geschaffen wird (Gen 1,26). Ein weiterer Punkt ist, dass Adams Finger und der Finger Gottes nicht berühren. Es gibt den Eindruck, dass Gott, der Schenker des Lebens, zu Adam gelangt, der es noch zu empfangen hat; sie sind nicht auf "der gleichen Ebene" wie zwei Menschen zittern Hände, zum Beispiel.Viele Hypothesen wurden in Bezug auf die Identität und Bedeutung der Figuren um Gott formuliert. Die Person, die durch den linken Arm Gottes geschützt wird, könnte Eva sein, aufgrund des femininen Aussehens und des Blicks auf Adam, aber wurde auch vorgeschlagen, Jungfrau Maria, Sophia, die verkörperte menschliche Seele, oder ein Engel des femininen Aufbaus zu sein.Die Schöpfung Adams wird im Allgemeinen gedacht, den Auszug "Gott schuf den Menschen in seinem eigenen Bild, in dem Bild Gottes Er schuf ihn" darzustellen (Gen 1:27). Die Inspiration für die Behandlung von Michelangelo kann von einer mittelalterlichen Hymne namens Veni Creator Spiritus kommen, die den "Finger der väterlichen rechten Hand" (digitus paternae dexterae) fordert, um die treue Rede zu geben.

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.