Geflecktes Glas - – (Miksa Róth) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1915

Größe: 50 x 72 cm

Museum: Museum of Applied Arts (Budapest, Hungary)

Technik: Glas

Diese Komposition von Miksa Roth (1865–1944) illustriert eine Szene aus Ovids Metamorphosen, in der Orpheus seinen Laut spielt und ein Trauerlied für seine geliebten Tiere singt, die ihn umgeben. Seine Frau Eurydice ist auf eine giftige Schlange gestürzt, deren Biss sie unter den Lebenden genommen hat. Orpheus fliegt in die Unterwelt, wo er mit seinem bewegten Lied die Gunst des Herrn und der Dame der Unterwelt gewinnt. Sie erlauben Eurydices Seele, mit Orpheus in die Welt oben mit einer Bedingung zurückzukehren: Orpheus kann sie nicht ansehen, bis sie die Erde erreichen. Da er nicht widerstehen kann, bleibt seine Frau der Gefangene der Unterwelt. Ein weiteres Glasfenster in der Sammlung des Museums zeigt Artemis, die Göttin der Jagd, mit ihren Attributen: ein Hirsch und ein Bogen in ihrer Hand gehalten. Miksa Roth produzierte die Orpheus und Artemis Glasbilder als Kopien von figuralen Elementen eines Fensters, das mehrere Stockwerke eines Gebäudes bedeckt. Das Fenster und damit das komplette dekorative Programm, ist im Treppenhaus eines Blocks von Wohnungen und Geschäften von der Kasselik Stiftung in Vorosmarty ter 3 gebaut zu sehen. Das 1911 fertiggestellte Gebäude wurde von den Architekten Kalman Giergl (1863–1954) und Floris Korb (1860–1930) entworfen. Hier werden die Figuren von Orpheus und Artemis durch die von Aphrodite verbunden. Das Fenster hat auch Darstellungen von Vögeln und Blumensträuße in dekorativen Vasen. Dazu gehören Miksa Roths Vogel-und-Blüten-Glasfenster im Gebäude in Kalvin ter entworfen von Professor Dezső Hultl (1870–1946) der Technischen Universität und gebaut zwischen 1912 und 1913 als Hauptsitz der Farmers’ Insurance Association (heute AB AEGON Büros).

This artwork is in the public domain.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen

Berechtigungen

Frei für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Siehe unten.

Public domain

This image (or other media file) is in the public domain because its copyright has expired. However - you may not use this image for commercial purposes and you may not alter the image or remove the watermark.

This applies to the United States, Canada, the European Union and those countries with a copyright term of life of the author plus 70 years.


Note that a few countries have copyright terms longer than 70 years: Mexico has 100 years, Colombia has 80 years, and Guatemala and Samoa have 75 years. This image may not be in the public domain in these countries, which moreover do not implement the rule of the shorter term. Côte d'Ivoire has a general copyright term of 99 years and Honduras has 75 years, but they do implement that rule of the shorter term.