Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages: error:0A000086:SSL routines::certificate verify failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240

Warning: file_get_contents(https://img.wikioo.org/DBImage/DBRIS4.nsf/DBRIS-HTML-AJAX-WIKIOO?ReadForm&RefArticle=D737F7&LangueV=de&): failed to open stream: operation failed in /home/www/htdocs/wikioo/paintings.php on line 240
Tom Mboya kehrt von seinem Besuch in Übersee heim - Mohamed Amin | Wikioo.org - Die Enzyklopädie bildender Kunst

Tom Mboya kehrt von seinem Besuch in Übersee heim – (Mohamed Amin) Vorherig Nächste


Künstler:

Datum: 1950

Museum: Mohamed Amin Foundation (Nairobi, Kenya)

Technik: Foto

Tom Mboya kehrt aus seinem Auslandsbesuch in Kenias Kampf für Uhuru (Unabhängigkeit) in den 1950er Jahren nach Hause zurück. Kenias renommierter Fotojournalist, Mohamed (Mo) Amin, auch bekannt als „Six Camera Mo“, fotografierte und dokumentierte das Leben von Tom Mboya. 1969 führte ein Telefonanruf Mo auf eine der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte Kenias. Mohamed Amins Aufnahmen und Stills von Mboyas Ermordung, alle exklusiven, führte TV-Newsletter und Frontseiten von Zeitungen auf der ganzen Welt verdienen ihm den 1969 British Television Cameraman of the Year Award in der harten Nachricht still Kategorie, und auch sein erster Mitarbeitervertrag mit Visnews, jetzt Reuters Television. Innerhalb von Minuten war Mohamed (Mo) Amin an der Szene in der Apotheke in der Innenstadt von Nairobi, wo Tom Mboya von einem Attentäter erschossen wurde.

Künstler

Herunterladen

Klicke hier zum herunterladen