Künstler: Mona Hatoum
Datum: 2010
Technik: Drucken
Mona Hatoum, in einer palästinensischen Familie in Beirut geboren, nutzt ihre bisherigen Erfahrungen und Gefühle in Bezug auf Verlust, Verlagerung, Desorientierung und Entfremdung als Quelle für ihre Produktion. In den vielen Jahren hat der Künstler die Komplexitäten und Widersprüche, die durch den gegenwärtigen Zustand der Welt gepflegt werden, tief ausgegraben, diese Werke eröffnen Schichten paradoxer Bedeutung, indem er verschiedene formale und visuelle Elemente auf unerwartete Weise zusammenbringt, angefangen vom eigenen Körper des Künstlers und expandiert auf andere Grenzen, die wir Heimat oder Land nennen. Zuvor ausgestellt als Teil von “You Are Still Here” (2012), kuratiert von Emre Baykal, “3-D Städte” ist eine Installation von Karten, die die Städte Bagdad, Kabul und Beirut auf drei Tischplatten, die durch Holztrestles verbunden. Die konzentrischen Kreise Hatoum schneidet sich in die Karte wie Krater, die Erhebungen und Vertiefungen in der Oberfläche der Karte produzieren. Diese dreidimensionalen Formen scheinen Orte von seismischen Störungen, ausgebombten Gebieten oder Baustellen anzuzeigen, aus denen neue architektonische Strukturen steigen. Die positiven und negativen Schnitte Hatoum zart graviert auf den Karten dieser kriegerischen Städte sind Erinnerungen an die Wege, in denen Zerstörung und Rekonstruktion miteinander verbunden sind.
Künstler |
|
---|---|
Herunterladen |